Was uns gerade bei MTOP beschäftigt und wo es nächstes Jahr hingehen soll, erzählen Lisa-Maria und Julian im Trending Topics Interview. 15min lang plauderten wir über unsere MTOP Meilensteine, was es für uns bedeutet ein Social Business zu sein und die MTOP Zukunft.
Hier ein paar Ausschnitte:
„Für uns als Social Business stehen die Wirkungsziele an oberster Stelle“, sagt Lisa-Maria Sommer im Interview mit Trending Topics. Das erklärte Ziel des drei Jahren alten Sozialunternehmens (kurz sagt man M-TOP dazu): „Wir arbeitet an der Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten und mittlerweile auch Drittstaatsangehörigen“, sagt Sommer. „Wir helfen Unternehmen dabei, ihre Mitarbeiter diverser zu machen. Die Wissenschaft sagt uns schon lange, dass diverse Teams besser und innovativer sind. Das stimmt auch – aber nur, dann wenn der Rahmen dafür geschaffen wird und diese Diversität auch wirklich gelebt wird.“ (Trending Topics)
Drei Jahre lang gibt es nun schon das MTOP Associate Programm. Durch die Begleitung von Menschen mit Fluchthintergrund und Drittstaatsangehörige haben wir viel gelernt.
“More Than One Perspective geht es aber nicht nur um die Vermittlung von Geflüchteten an Unternehmen, sondern in einer zweiten Programmschiene auch um Trainings für junge Führungskräfte. Dort soll unter anderem „Schubladendenken“ aufgebrochen werden. „Gerade in dem Feld wollen wir unsere Wirkung mehr als verdoppeln“, so Richter. 2020 könnten es bis zu 6 Großunternehmen sein, mit denen man die Führungskräfte-Trainings macht.” (Trending Topics)
Mit unserer MTOP Experience wollen wir auch über die österreichischen Grenzen hinauswachsen. Die ersten Schritte dafür werden wir 2020 setzten.